Aktuelles aus der Schwalm-Aue
Endspurt-Demografie-Preis 2025
Mit dem Demografie-Preis zeichnet die Hessische Staatskanzlei Initiativen aus, die mit ihren Projekten mit Phantasie und Mut die Herausforderungen unserer Zeit annehmen, Beispiel gebend sind und andere zur Nachahmung anregen. Wie schon im vergangenen Jahr steht der ländliche Raum im Mittelpunkt. Das Preisgeld beträgt insgesamt 24.000 Euro. Bewerbungen werden bis 02.04.2025 entgegen genommen.
Weitere Informationen und den Online-Bewerbungsbogen finden Sie hier: Demografie-Preis 2025 | staatskanzlei.hessen.de
Geoparkführer Ausbildung
Borken mit dem Braunkohlebergbau, Wabern mit seinen Kiesvorkommen und Neuental mit dem archäologischen Funden an der Altenburg bildet die Geoparkregion Eder- und Schwalmaue und ist Teil des großen Geoparks GrenzWelten. Der Geopark GrenzWelten bietet eine Ausbildung zum Geoparkführer bzw. zur Geoparkführerin an. Die Weiterbildung umfasst 120 Unterrichtsstunden über einen Zeitraum von 12 Monaten. Kosten: 100 €.
Anmeldungen bis 31.03.2025 unter: geopark@lkwafkb.de.
Weitere Infos: www.geopark-grenzwelten.de

Heimatministerium stärkt das Brauchtum in Hessen: 320.000 Euro für Brauchtums- und Fastnachtsförderung
Förderung von Brauchtumspflege
Das Hessische Heimatministerium unterstützt auch in 2025 Projekte und Anschaffungen, die dazu beitragen, hessisches Brauchtum und Traditionen lebendig zu halten. 2025 stehen für die Förderung 320.000 Euro bereit, die Förderquote beträgt 30 %, Höchstfördersumme 4.000 Euro. Anträge ab sofort formlos an das Hessische Heimatministerium heimat@landwirtschaft.hessen.de.
Beratungsangebote
Architektonische Erstberatungen zu Ihrem Bau- oder Umbauvorhaben
Bauen und Sanieren im Ortskern? Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung.
Energetische Erstberatung zu Ihrem energetischen Sanierungvorhaben
Jeden Monat kostenlose Erstberatung vor Ort.