Kirchenimmobilien neu gedacht

Franz-von-Roque-Haus (Töpferweg 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa)

Kirchenimmobilien neu gedacht: Potenziale für Wohnprojekte

Ausstellung, Vortragsimpulse, Diskussion über die Umnutzung von kirchlichen Liegenschaften zur Schaffung von Wohnraum in der Region

Veranstalter: Landesberatungsstelle für gemeinschaftliches Wohnen, Leader-Region Schwalm-Aue, Evangelisches Forum Schwalm-Eder

Der Eintritt ist frei.

                              Ausstellung

Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Gemeindesaal mit der Ausstellung: „Heilige Räume – Neue Konzepte. Impulse aus dem gemeinschaftlichen Wohnen für die Umnutzung kirchlicher Gebäude“. Die Ausstellungsmacherin Birgit Kasper vom „Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V.“ führt durch die Ausstellung.

                                      Gespräche

In der anschließenden Pause steht ein Imbiss bereit, außerdem bieten Info-Stände Möglichkeiten für freie Gespräche. Zwei Genossenschaften zeigen sich dort, die gemeinschaftliches Wohnen in Schwalmstadt realisieren: „Gemeinsam ins Alter“ und „Mondhof“ (beide in Treysa).

                                               Impulse aus den Projekten

Zwei „neu gedachte“ Kirchenimmobilien aus dem ländlichen wie aus dem städtischen Raum werden um 19.00 Uhr mit kurzen Referaten ins Gespräch gebracht: Luca Thomas von der „Apfelbutze Simmershausen“ und Antje Grell vom Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach stellen ihre Projekte vor.

Über die Erfahrungen gemeinschaftlichen Wohnens in den örtlichen Wohnprojekten sprechen Reinhart Darmstadt („Gemeinsam ins Alter“) und Georg Schlamann („Mondhof“).

                                                                  Diskussion

Im Gespräch mit dem Publikum werden konkrete Fragen erörtert. Es wird auch diskutiert, welche Chancen sich für die Gemeinwesen vor Ort und im Landkreis bieten. Interessierten, Kirchenvorständen und kommunalen Gremien werden Informationen bereitgestellt, um Kriterien für den künftigen Umgang mit Kirchenimmobilien zu entwickeln.

Moderation: Pfarrer Dierk Glitzenhirn (Ev. Forum Schwalm-Eder)

Info + Kontakt: Dierk Glitzenhirn, 0176/10 39 96 76

Zurück zur Eventübersicht